Zum Inhalt springen

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung von Beyond Imaging für:

Webseitenbesucher, Social-Media-Nutzer, Bewerber, Partner (Kunden) sowie für die Datenverarbeitungen in den Beyond Imaging- Diagnostikzentren im Auftrag der Partner

Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogenen Daten durch die datenschutzrechtlichen Verantwortlichen gem. Art. 13 und Art. 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie über die Rechte der Betroffenen. Unter Beyond Imaging ist, sofern keine konkrete Bezeichnung erfolgt, die Gruppe der Firmen Beyond Imaging Health GmbH, Beyond Imaging Group GmbH und Beyond Imaging Capital GmbH gemeint. Darüber hinaus gelten die Begriffsdefinitionen des Art. 4 DSGVO.

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Datenverarbeitungen für folgende Betroffenengruppen:

  • Webseitenbesucher der Seiten: beyond-imaging.com
  • Social-Media-Nutzer der Social-Media-Seiten von Beyond Imaging. Z. B. Meta, LinkedIn oder X
  • Bewerber für Stellen bei Beyond Imaging Health
  • Partner von Beyond Imaging
  • Patienten (sofern Beyond Imaging selbst für die Datenverarbeitung verantwortlich ist)

Darüber hinaus werden die Datenverarbeitungen in den Beyond-Diagnostikzentren beschrieben, die die Patienten betreffen und die von Beyond im Auftrag der Partner durchgeführt werden.

Rechte der Betroffenen 

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO. Damit stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber den Verantwortlichen zu:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden darf;
  • gemäß Art. 15 DSGVO  können Sie Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten  verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO können Sie Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen und 
  • gemäß Art. 77 DSGVO können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können die Betroffenen sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Details der Datenverarbeitungen

Für die folgenden Datenverarbeitungen sind die Unternehmen von Beyond Imaging gemeinsam verantwortlich im Sinne des Art. 26 DSGVO. Die Unternehmensangaben sind:

Beyond Imaging Health GmbHReinhardtstraße 23-27
10117 Berlin
Beyond Imaging Group GmbHReinhardtstraße 23-27
10117 Berlin
Beyond Imaging Capital GmbHReinhardtstraße 23-27
10117 Berlin

Beyond Imaging hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der zu erreichen ist über: datenschutz@beyond-imaging.com

Informationen für Webseitenbesucher

Website-Darstellung

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Bereitstellung der Website in mehreren Sprachen, zur Sicherstellung der Verfügbarkeit zugehöriger Dienste, zur effizienten Gestaltung der Webseite sowie zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, das Betriebssystem des zugreifenden Systems sowie die Webseite, von der aus zugegriffen wurde.

Empfänger

Empfänger der Daten ist der Website-Hoster. Ein Drittstaatentransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Die Daten werden für die Dauer der Anzeige der Website gespeichert.


Kontaktformular

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verpflichtend sind Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Versicherungsart und Nachricht. Freiwillig kann zusätzlich eine Telefonnummer angegeben werden.

Empfänger

Empfänger der Daten sind die Mitarbeitenden von Beyond Imaging. Ein Drittstaatentransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Die Daten werden nach Zweckfortfall gelöscht.


Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Zweck und Rechtsgrundlage 

Zweck der Verarbeitung ist die Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden Name sowie der Inhalt der Anfrage.

Empfänger

Empfänger der Daten sind die Mitarbeitenden von Beyond Imaging. Ein Drittstaatentransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Die Daten werden nach Zweckfortfall gelöscht.


Consent-Management

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung ist die Einholung und Verwaltung der Einwilligungen der Nutzerinnen und Nutzer zur Datenverarbeitung auf der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 c)  DSGVO (gesetzliche Pflicht).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Erfasst werden die IP-Adresse (die letzten drei Ziffern werden auf „0“ gesetzt), Datum und Uhrzeit der Zustimmung, Browserinformationen sowie die URL, von der die Zustimmung erfolgte.

Empfänger

Empfänger der Daten sind die Mitarbeitenden von Beyond Imaging sowie von Usercentrics. Ein Drittstaatentransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Die Daten werden nach Zweckfortfall gelöscht.


Google Ads

Zweck und Rechtsgrundlage

Google Ads nutzt Cookies, um Werbeanzeigen gezielter und effektiver zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden Klickdaten, Impressionsdaten, Conversion-Daten, geografische Daten, Geräteinformationen,  Browserinformationen und IP-Adressen.

Empfänger

Empfänger sind Mitarbeitende von Beyond Imaging sowie von Google. Ein Drittstaatentransfer erfolgt gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert statt. (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA).

Speicherdauer

Die Speicherdauer wird von Google festgelegt. Weitere Informationen: Google Ads Datenschutzerklärung


Google Analytics

Zweck und Rechtsgrundlage

Google Analytics verwendet Cookies und andere Technologien zur Analyse des Nutzerverhaltens und Wiedererkennung. Die Daten werden zur Erstellung von Nutzungsberichten der Website verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden Klickdaten, Impressionsdaten, Conversion-Daten, geografische Daten, Geräteinformationen, Browserinformationen und IP-Adressen.

Empfänger

Empfänger sind Mitarbeitende von Beyond Imaging und von Google. Ein Drittstaatentransfer erfolgt gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert statt. (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA).

Speicherdauer

Die Speicherdauer wird von Google festgelegt. Weitere Informationen: Google Ads Datenschutzerklärung


Google DoubleClick

Zweck und Rechtsgrundlage

DoubleClick ist ein Dienst von Google zur Bereitstellung von Online-Marketing-Lösungen. Daten werden bei jeder Anzeige, jedem Klick oder anderen Interaktionen auf den Server von DoubleClick übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Klickdaten, Impressionsdaten, Conversion-Daten, geografische Daten, Geräteinformationen, Browserinformationen und IP-Adressen.

Empfänger

Empfänger sind Mitarbeitende von Beyond Imaging und Google. Ein Drittstaatentransfer erfolgt gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert statt. (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA).

Speicherdauer

Die Speicherdauer wird von Google festgelegt. Weitere Informationen: Google Ads Datenschutzerklärung


reCAPTCHA

Zweck und Rechtsgrundlage

Google reCAPTCHA wird eingesetzt, um automatisierte Anfragen von echten Personen zu unterscheiden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden IP-Adresse, Informationen zum Betriebssystem, Maus- und Tastaturverhalten, Datum, Spracheinstellungen, Javascript-Objekte sowie Bildschirmauflösung.

Empfänger

Empfänger sind Mitarbeitende von Beyond Imaging und Google. Ein Drittstaatentransfer erfolgt gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert statt. (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, EU-U.S. DPF zertifiziert).

Speicherdauer

Die Speicherdauer liegt bei Google. Weitere Informationen: Google Ads Datenschutzerklärung


hCaptcha

Zweck und Rechtsgrundlage

hCaptcha ist ein Dienst der Intuition Machines, Inc. zur Unterscheidung zwischen Mensch und automatisierten Zugriffen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden IP-Adresse, Betriebssysteminformationen, Maus- und Tastaturverhalten, Datum, Spracheinstellungen, Javascript-Objekte und Bildschirmauflösung.

Empfänger

Empfänger sind Mitarbeitende von Beyond Imaging und Intuition Machines, Inc. Ein Drittstaatentransfer erfolgt gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert statt. (350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA, EU-U.S. DPF zertifiziert).

Speicherdauer

Die Speicherdauer wird durch den Anbieter bestimmt. Weitere Informationen: Google Ads Datenschutzerklärung


LiveChat

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Dienst „LiveChat“ ermöglicht die direkte Kommunikation mit Besuchern der Website, um bei Fragen schnell unterstützen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Benutzeridentifikation, Kommunikationsinhalte, Website-Nutzungsdaten, Geräteinformationen und geografische Daten.

Empfänger

Empfänger sind Mitarbeitende von Beyond Imaging sowie von LiveChat, Inc. Ein Drittstaatentransfer erfolgt gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert statt. (LiveChat Inc., 101 Arch Street, 8th Floor, Boston MA 02110, USA, EU-U.S. DPF zertifiziert).

Speicherdauer

Die Speicherdauer liegt beim Anbieter. Weitere Informationen: LiveChat Datenschutzrichtlinie


Informationen für Social-Media Nutzer 

Social-Media-Kanäle

Zweck und Rechtsgrundlage

Wenn Sie über unsere Social-Media-Kanäle mit uns in Kontakt treten -etwa über Direktnachrichten, Kommentare oder Beiträge – verarbeiten wir die dabei übermittelten personenbezogenen Daten, um auf Ihr Anliegen zu reagieren oder Ihre Anfrage zu beantworten.Darüber hinaus verarbeiten die jeweiligen Plattformbetreiber personenbezogene Daten zur Erstellung von Statistiken, zur Ausspielung zielgerichteter Werbung und zur Steuerung eigener Marketingmaßnahmen. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung, bei konkreten Anfragen) sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden insbesondere von Ihnen bereitgestellte Inhalte, wie Name, Nutzername, Profilinformationen, Nachrichteninhalte, Kommentare oder Reaktionen (z. B. Likes). Die Plattformbetreiber verarbeiten darüber hinaus technische und analytische Daten wie Geräteinformationen, IP-Adressen oder Interaktionsverhalten.Wir erhalten keinen Zugriff auf personenbezogene Daten, die nicht öffentlich sichtbar oder aktiv an uns übermittelt wurden.

Empfänger

Innerhalb unseres Unternehmens haben autorisierte Mitarbeitende Zugriff auf die über die Plattformen eingegangenen Mitteilungen. Darüber hinaus sind die jeweiligen Plattformbetreiber (z. B. Meta, LinkedIn, X) datenschutzrechtlich eigenständige Verantwortliche.

Drittstaatentransfer

Ein Drittstaatentransfer kann durch die Plattformbetreiber erfolgen. Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

Speicherdauer

Die über Social Media an uns gerichteten Inhalte speichern wir nur solange, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Im Übrigen richtet sich die Speicherdauer nach den Vorgaben der jeweiligen Plattformbetreiber.


Informationen für Bewerber 

Beyond Imaging Health GmbHReinhardtstraße 23-27
10117 Berlin

Für die Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess bei Beyond Imaging Health gilt folgendes:

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens mit dem Ziel, die Eignung für eine ausgeschriebene Position zu prüfen, mit Bewerbenden zu kommunizieren und bei positiver Entscheidung einen Arbeitsvertrag vorzubereiten. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse an einem effizienten und rechtmäßigen Bewerbungsverfahren).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Verarbeitet werden alle in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen Informationen, darunter insbesondere Name, Kontaktangaben (E-Mail-Adresse, Telefonnummer), berufliche Qualifikationen, bisherige Erfahrungen sowie weitere Angaben, die im Rahmen von Bewerbungsgesprächen erhoben werden.

Empfänger

Empfänger der Daten sind die zuständigen Personalverantwortlichen sowie ggf. beteiligte Führungskräfte, die in den Auswahlprozess eingebunden sind.

Drittstaatentransfer

Ein Drittstaatentransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten für einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert, um etwaige rechtliche Ansprüche abzusichern. Im Falle einer Einstellung werden die Daten in die Personalakte übernommen und für die Dauer des Arbeitsverhältnisses gespeichert.


Informationen für Kunden bzw. Partner 

Kontaktformular

Zweck und Rechtsgrundlage

Das Kontaktformular dient der Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1b) DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) und Art.6 Abs. 1 f) DSGVO  (berechtigten Interessen).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen den Betreff, Anrede, Vor- und Nachname, Telefon (optional), E-Mail-Adresse, Freitextfeld für Ihre Nachricht.

Empfänger                

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax dient ebenfalls der Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlagen  für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigten Interessen).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen den Vor- und Nachnamen sowie Ihre Anfrage.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging.

Weitergabe der Daten             

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer 

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Ärzteportal

Zweck und Rechtsgrundlage

Das Ärzteportal dient dazu, medizinischen Fachkräften den sicheren und effizienten Austausch von Patienteninformationen zu ermöglichen. Es wird verwendet, um Behandlungsdaten zu verwalten, die Kommunikation zwischen Ärzten zu erleichtern und medizinische Dokumentationen, wie Befunde und Diagnosen, bereitzustellen. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO (Durchführung einer medizinischen Behandlung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen personenbezogene Daten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der behandelnden Ärzte. Zudem werden medizinische Daten wie Befunde, Diagnosen, Behandlungsprotokolle, Medikationsinformationen und Untersuchungsergebnisse verarbeitet.

Empfänger

Empfänger der Daten sind die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeitende von Beyond Imaging, die für die Verwaltung und Auswertung der medizinischen Daten zuständig sind.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer 

Die Daten werden gespeichert, solange sie für den Zweck der ärztlichen Kommunikation und Behandlung erforderlich sind. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erfolgt die Löschung.


Informationen für Patienten 

Dokumentation der Radiologischen Untersuchung 

(Nutzung ionisierender Strahlung)

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden verarbeitet, um die Strahlensicherheit in medizinischen Anwendungen sicherzustellen, Patienten vor unnötiger Strahlenexposition zu schützen und die Strahlendosen in diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu optimieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen Kontaktdaten, Indikationsdaten, Zeitpunkt und Art der Anwendung, Angaben zur Exposition, Befunde, digitale Bilddaten und sonstige Untersuchungsdaten.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Die Speicherdauer erfolgt gemäß § 85 Abs. 2 Strahlenschutzgesetz. Bei Untersuchungen volljähriger Personen wird eine Aufbewahrungsdauer von 10 Jahren festgelegt, bei minderjährigen Personen bis zur Vollendung des 28. Lebensjahres.


Dokumentation der Radiologischen Untersuchung

(Nutzung nicht-ionisierender Strahlung) 

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden verarbeitet, um die Strahlensicherheit in medizinischen Anwendungen sicherzustellen, Patienten vor unnötiger Strahlenexposition zu schützen und die Strahlendosen in diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu optimieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen Kontaktdaten, Art der Anwendung, verwendetes Diagnostikgerät und dessen technische Einstellungen, eventuell aufgetretene Nebenwirkungen und Aufklärungsunterlagen.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Für folgenden Datenverarbeitungen sind die Kunden von Beyond Imaging, also die jeweiligen Kliniken und Ärzte, die in den Beyond-Diagnostikzentren tätig sind, verantwortlich. 

Nachfolgende Informationen sind unverbindlich. Für verbindliche Informationen fragen Sie Ihren Arzt.

Ob die Verantwortlichen Datenschutzbeauftragte bestellt haben und wie diese zu erreichen sind, kann bei den Verantwortlichen erfragt werden.

Terminvereinbarung

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden verarbeitet, um eine Terminvereinbarung zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Termine korrekt und zeitnah vergeben werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen Vor- und Nachname, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer.

Empfänger                

Die Empfänger der Daten sind die Mitarbeitenden von Beyond Imaging, die für die Terminvergabe zuständig sind.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

SpeicherdauerIhre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Online-Terminvergabe

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten der Nutzer*innen werden im Rahmen der Online-Terminvergabe verarbeitet, um eine effiziente Terminvereinbarung zu ermöglichen und den Kontakt zu den Nutzern herzustellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 a) (Einwilligung) DSGVO, Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen verpflichtende Angaben wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse. Sowie freiwillige Angaben wie Titel, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, Versichertennummer, Kontaktdaten und die Übermittlung ärztlicher Dokumentationen beinhalten.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging sowie die Mitarbeitenden von der PlanOrg Health Service GmbH, Am Gaswerk 2, in 07743 Jena, sowie, die für die Terminvergabe zuständig sind.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer 

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


WebApp (HomeAkte)

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden im Rahmen der Nutzung der WebApp (HomeAkte) verarbeitet, um den Nutzern den Zugang zur Patientenakte zu ermöglichen, den datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch zu erfüllen, Behandlungstermine vorzubereiten und erforderliche Unterlagen für die Behandlung zu übermitteln.  Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht) sowie Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung), Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen verpflichtende Angaben wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse. Freiwillige Angaben beinhalten Titel, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und Versichertennummer. Nach der Account-Anlage und bei erneuter Nutzung werden auch Benutzername und Passwort verarbeitet. Optionale Angaben in der Akte können Termindaten, Medikamente (z. B. Rezepte, Verordnungen), Dokumente (z. B. Arztbriefe, Befunde, Rechnungen), Vitalwerte, Verhaltensdaten (z. B. Raucherstatus, Essverhalten), medizinische Dokumente (z. B. Befunde, Anamnese) sowie ausgefüllte Fragebögen umfassen.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging, die Mitarbeitenden von der PlanOrg Health Service GmbH, Am Gaswerk 2, in 07743 Jena, sowie die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt, die die medizinische Versorgung übernehmen.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Kontaktformular

Zweck und Rechtsgrundlage

Über das Kontaktformular können Sie einen Termin beim Arzt Ihrer Wahl vereinbaren oder sich bei anderen Anliegen oder Fragen an uns wenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen den Betreff, Anrede, Vor- und Nachname, Telefonnummer (optional), E-Mail-Adresse, Ort, Versicherungsart und ein Freitextfeld für Ihre Nachricht.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Anamnese

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden verarbeitet, um die Untersuchung vorzubereiten, Gesundheitsrisiken zu steuern und eine fundierte medizinische Behandlung sicherzustellen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO (Durchführung einer medizinischen Behandlung) sowie Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung), Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten 

Die verarbeiteten Daten umfassen Kontaktdaten, Versicherungsdaten sowie Informationen über den Gesundheitszustand der betroffenen Person, einschließlich Überweisungsdaten, Aufklärungsfragen, Kontraindikationen, Vorbefunde, Diagnosen und Bilddaten.

Empfänger

Die Empfänger der Daten sind die Mitarbeitenden von Beyond Imaging, die Mitarbeitenden von PlanOrg Health Service GmbH, Am Gaswerk 2, in 07743 Jena, sowie die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Untersuchung und/oder Behandlung

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden verarbeitet, um eine Untersuchung oder Behandlung durchzuführen und sicherzustellen, dass alle relevanten medizinischen Informationen vorliegen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht) sowie Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO (Durchführung einer medizinischen Behandlung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen die IP-Adresse (mit den letzten drei Ziffern auf ‘0’ gesetzt), das Datum und die Uhrzeit der Zustimmung, sowie Browser-Informationen und die URL, von der die Zustimmung gesendet wurde.

Empfänger

Die Empfänger der Daten sind die Mitarbeitenden von Beyond Imaging, die Mitarbeitenden von der PlanOrg Health Service GmbH, Am Gaswerk 2, in 07743 Jena, sowie die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Konsiliarische Zweitmeinung

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden verarbeitet, um eine konsiliarische Zweitmeinung einzuholen und eine fundierte Entscheidung zur weiteren Behandlung zu treffen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen Kontaktdaten, Versicherungsdaten, Informationen über den Gesundheitszustand der betroffenen Person (einschließlich Überweisungsdaten, Aufklärungsfragen, Kontraindikationen, Vorbefunde, Diagnosen, Bilddaten) sowie Informationen zur Durchführung der Untersuchung oder Behandlung (Anamnesedaten, Untersuchungsprotokolle, Bilddaten, Diagnosen, Befunde und Abrechnungsinformationen).

Empfänger

Die Empfänger der Daten sind die Mitarbeitenden von Beyond Imaging, die Mitarbeitenden von der PlanOrg Health Service GmbH, Am Gaswerk 2, in 07743 Jena, sowie die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Abrechnung der medizinischen Leistung

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Daten werden verarbeitet, um die Vergütung der erbrachten Leistungen sicherzustellen, Transparenz und Kontrolle der Gesundheitsausgaben zu gewährleisten, die Qualität der Versorgung zu sichern und gesetzliche sowie vertragliche Vorgaben einzuhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen Kontaktdaten, Versichertendaten und Angaben zur durchgeführten Behandlung.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging, die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt sowie Mitarbeitende der jeweiligen Abrechnungsdienstleister. Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an den Empfang.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer 

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.


Cardisiographie – KI-gestützte 3D-EKG zur Früherkennung von Herzerkrankungen

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Cardisiographie dient der Früherkennung von Herzerkrankungen, insbesondere ischämischen und strukturellen Herzkrankheiten. Sie ermöglicht eine schnelle, nicht-invasive Untersuchung, bei der KI-gestützt ein 3D-EKG erstellt wird, das von Fachärzten ausgewertet wird. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO (Durchführung einer medizinischen Behandlung) sowie Art. 6 Abs. 1 a) (Einwilligung) DSGVO und Art. 9 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die verarbeiteten Daten umfassen den Namen, Vornamen,  Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie medizinische Daten wie Elektrodenmessungen und die Auswertung des 3D-Herzenscans.

Empfänger

Empfänger der Daten sind Mitarbeitende von Beyond Imaging sowie die behandelnden Ärztinnen und Ärzte, die für die Auswertung der Untersuchungsergebnisse zuständig sind.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

Stand: August 2025